Sachverständigen­büro für Immobilien­bewertung und Kaufberatung

Google Icon
Google Bewertung
5.0 ★★★★★
Basierend auf 6 Bewertungen
Siegel mit Haken
Zertifiziert durch IQ-Zert nach DIN ISO 17024, was unsere Gutachter den öffentlich bestellten gleichstellt.
Willkommen beim Sachverständigenbüro Hermanns

Immobilien­bewertung – unabhängig und unparteiisch

Größte Sorgfalt und Kompetenz in der Immobilienbewertung ist unerlässlich. Weitreichende Entscheidungen, wie etwa bei Trennungen oder Ehescheidungen, als auch bei Erbschaftsauseinandersetzungen/Pflichtteilsanspruch oder Betreuungsangelegenheiten werden auf der Grundlage des Ergebnisses eines vorgelegten Gutachtens getroffen.

Ein Immobilienwertgutachten durch einen anerkannten Experten bietet allen Beteiligten Transparenz und Sicherheit.

Als Ihre qualifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung mit einer Spezialisierung für Wohnimmobilien begrüßen wir Sie und freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kleines rotes Haus auf einem Schreibtisch

Was passiert, wenn analytisches Denken auf jahrzehntelange Expertise trifft? Dann entsteht ein starkes Team mit einem gemeinsamen Ziel: Immobilienbewertungen auf höchstem Niveau. Hinter dem Sachverständigenbüro Hermanns stehen Jürgen Hermanns und Vanessa La Blunda – zwei Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Werdegängen, die sich in ihrem Anspruch an Qualität, Verlässlichkeit und Transparenz perfekt ergänzen.

Sachverständiger Jürgen Hermanns

Jürgen Hermanns

Seit mehr als 25 Jahren ist Jürgen Hermanns im Bau- und Immobilienbereich zu Hause. Aus klassischer Baupraxis entstand über die Jahre ein umfassendes Sachverständigen-Know-how, das heute die Basis seiner Arbeit bildet. Er kombiniert technisches Fachwissen mit praktischer Erfahrung und einem echten Gespür für die Fragen und Anliegen seiner Kundinnen und Kunden. Als DEKRA-zertifizierter Sachverständiger weiß er genau, worauf es bei der Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien ankommt. Sein Ziel: komplexe Themen klar auf den Punkt bringen – verständlich, transparent und immer im Sinne seiner Auftraggeber.

Sachverständige Vanessa La Blunda

Vanessa La Blunda

Fachlich fundiert, menschlich zugewandt – als zertifizierte Sachverständige nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 (IQ-ZERT) bewertet Vanessa La Blunda Wohn- und Gewerbeimmobilien mit fachlicher Präzision und einem feinen Gespür für Details. Ihr Weg führte sie nach der Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau und dem Abschluss als staatlich geprüfte Betriebswirtin in die internationale Baubranche – mit Projekten in Europa und Skandinavien. Kundinnen und Kunden schätzen ihre strukturierte Arbeitsweise und die klare, verständliche Kommunikation. Der regelmäßige Austausch mit Fachkollegen im In- und Ausland hält ihr Wissen rund um die Bewertung von Immobilien stets auf dem neuesten Stand.

Unsere Dienstleistungen

Persönliche Begleitung und Beratung im Bewertungsprozess – oft unerlässlich für Ihre Entscheidung und Machbarkeit

Die vielen Jahre Erfahrung bei Kauf und Verkauf von Immobilien haben uns geprägt, auf Feinheiten zu achten, ohne jedoch den neutralen Blick für das Wesentliche zu verlieren – DEN ANGEMESSENEN PREIS.

Eine fachkundige Beratung und Bewertung Ihrer Immobilie im Kerngebiet Langenfeld, Hilden, Monheim, Solingen, Leichlingen, Leverkusen, Düsseldorf, Köln stellen wir sicher, ebenso ein kostenfreies Erstgespräch!

Für Bewertungen, die über das genannte Kerngebiet hinausgehen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Dienstleistungen

  • Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB
  • Kurzgutachten
  • Marktwertermittlung (Wertindikation)
  • Unterstützung bei Modernisierungseinschätzungen
  • Wohnflächenermittlung, Prüfung auf Plausibilität
  • Erstellung von Energieausweisen
  • Beschaffung fehlender notwendiger Objektunterlagen; Kontaktaufnahme zu Ämtern und Behörden
  • Begutachtung von erkennbaren Bauschäden
Unser Ratgeber

Wertvolle Einblicke in die Welt der Immobilienbewertung

Laptop auf einem Tisch mit Tasse Kaffee
05. November 2025

Neue Grundsteuerreform 2025: Was Landwirte wissen müssen

Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland ein komplett neues System zur Berechnung der Grundsteuer. Was für viele Hausbesitzer eine moderate Anpassung bedeutet, kann für Landwirte und Eigentümer ländlicher Immobilien zu erheblichen Mehrbelastungen führen.

02. November 2025

Erbschaften in Deutschland 2025: Wird es eine Reform geben?

Die Erbschaftssteuer steht 2025 vor einem entscheidenden Wendepunkt. Nach der Bundestagswahl im Februar diskutieren Parteien kontrovers über grundlegende Reformen, während das Bundesverfassungsgericht über die Verfassungsmäßigkeit aktueller Regelungen entscheidet.

Google Bewertungen

Erfahrungsberichte unserer Kunden

Kontakt

Schreiben Sie uns direkt an

SEO und Design by SEO Marketing GmbH