Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung und Kaufberatung
Immobilien richtig vererben und schenken: Warum frühzeitige Gutachten und Planung entscheidend sind
Die Themen Erbschaft und Schenkung sind oft emotional belastet. Gerade bei Immobilienvermögen, das häufig Werte im sechs- oder siebenstelligen Bereich umfasst, ist jedoch eine frühzeitige Planung entscheidend. Ein professionelles Immobiliengutachten sorgt für Klarheit und ist ein essenzieller Baustein bei der Vermögensnachfolge.
Warum Immobiliengutachten unverzichtbar sind
Ein häufiger Fehler bei der Nachlassplanung? Immobilien werden mit pauschalen oder veralteten Werten angesetzt. Das kann zu erheblichen steuerlichen Nachteilen führen. Der aktuelle Marktwert ist dabei entscheidend, wenn:
- die Erbschafts- oder Schenkungssteuer berechnet wird,
- Pflichtteilsansprüche bewertet werden müssen,
- mehrere Erben berücksichtigt werden sollen,
- oder Immobilien verkauft oder übertragen werden.
Ein fundiertes Verkehrswertgutachten eines unabhängigen Sachverständigen schafft Transparenz und kann Streitigkeiten unter Erben vermeiden.

Klare Bewertungen verhindern Streit
Häufig führen unterschiedliche Wahrnehmungen des Immobilienwerts zu Konflikten. Beispielsweise erwartet ein Kind, das nicht im Elternhaus lebt, einen finanziellen Ausgleich. Oder es sollen Werte „gerecht“ aufgeteilt werden. Ohne objektives Gutachten ist das kaum möglich.
Ein Verkehrswertgutachten schafft hier Klarheit. Es zeigt den tatsächlichen Marktwert der Immobilie – unabhängig von emotionalen Bindungen oder Erinnerungen.
Immobilien in Testamenten und Erbverträgen richtig regeln
Im Testament oder Erbvertrag sollten Immobilien nicht nur oberflächlich erwähnt werden. Eine klare Benennung von Lage, Zustand, Nutzung und Verkehrswert ist entscheidend. Nur so vermeiden Sie Unsicherheiten oder kostspielige juristische Auseinandersetzungen zwischen den Erben.
Auch bei Nießbrauch-, Wohn- oder Teilungsverträgen ist ein fundiertes Gutachten unerlässlich. Ohne eine solche Bewertung besteht das Risiko, dass das Finanzamt den Wert anders einschätzt, was zusätzliche Steuerbelastungen bedeuten kann.

Fazit: Ein Immobiliengutachten bedeutet Planungssicherheit
Für Immobilieneigentümer ist die professionelle Bewertung ein entscheidender Schritt in der Erbschafts- oder Schenkungsplanung. Mit einem Gutachten sichern Sie nicht nur Ihre Vermögenswerte, sondern schaffen auch Klarheit und vermeiden Streit.
Sie planen eine Schenkung oder erwarten eine Erbschaft mit Immobilienbezug?
Lassen Sie sich individuell, diskret und rechtssicher beraten. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!